top of page

Ausgabe Nr. 7 von t - Das Magazin für Teekultur.

Titelthema:

t-Magazin Artenvielfalt! Naturnahe und waldfreundliche Tees
 

Die großen Teelandschaften Indiens, Sri Lankas oder Japans sind ein faszinierender Anblick: Wie flauschige grüne Kissen bedecken akkurat getrimmte Buschreihen die Hügel und Hänge, zeichnen schwungvoll das jeweilige Gelände nach. Doch so ansprechend dies in ästhetischer Hinsicht auch sein mag – aus ökologischer Sicht ist es bedenklich. Der Anbau von Tee kann allerdings auch ganz anders aussehen: struppiger, wilder – und vielgestaltiger. Welche Vielfalt an Pflanzen und Pilzen, Insekten und Vögeln, Reptilien und sogar großen Säugetieren hinter dem vermeintlichen Durcheinander von naturnahen Teegärten stecken kann – davon berichten die Beiträge dieser Ausgabe zum Schwerpunkt „Artenvielfalt!“.

Inhaltsverzeichnis:
 

  • Tee aus dem Wald „Forest Friendly Tea“ aus Thailand 
  • Regenerative Farming Mehr als nur Tee 
  • Assam & Darjeeling Neue Anbaumethoden 
  • Tee-Wildlife Assams Elefanten und Nashörner 
  • Thailand Siams vielfältige Teekultur 
  • Interview Thailand-Pionier Thomas Kasper 
  • Wegweiser Die besten Thai-Tees 
  • Weißer Tee Eine Teeverkostung in Paris 
  • Empfehlungen Die besten weißen Tees 
  • Ein Mann, ein Tee Pai Mu Tan-Spezialist Oli Meier 
  • Matcha Wird der grüne Stoff knapp? 
  • Kulinarik Cold Brews verändern die Teewelt 
  • Tee im Kino „Black Tea“ zelebriert Gong Fu Cha 
  • Teekeramik Die Gefäße der Manon Clouzeau
  • Kolumne Der Teetisch als Spiegel

Edition #7 | t-Magazin Artenvielfalt

12,00 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
  • Ausgabe Nr. 7 von t - Das Magazin für Teekultur. 80 Seiten im Format 19 x 24,5 cm, hochwertige Klebebindung und langlebiges Papier, robustes Cover in widerstandsfähigen Farben und mit Element in elegantem Lackdruck

Alle Produkte

bottom of page