
NEUE AUSGABE:
ARTENVIELFALT!
Ausgabe 7 des t-Magazins für Teekultur ist da!
>>> Schwerpunkt Artenvielfalt: Insekten, Vögel, Reptilien im Teefeld? Ja, bitte! Wir zeigen Ihnen Teegärten, die radikal andere Wege gehen – und mehr Natur zulassen als andere.
>>> Weitere Themen: Thailand Siams vielfältige Teekultur >>> Matcha: Wird der grüne Stoff knapp? >>> Kulinarik: Cold Brews verändern die Teewelt >>> und vieles mehr.
80 Seiten / 12,00 €
Anzeige

Gesichter hinter dem Tee:
Filmreihe über Teebauern in Japan auf Youtube
Über den Teebauern Shutaro Hayashi aus der Titelgeschichte von t-Magazin Nr. 5 hat das Tee Kontor Kiel ein eindrückliches Filmporträt produziert. Es ist Teil der Filmserie „Gesichter hinter dem Tee“, in der insgesamt fünf Teefarmer-Familien aus Japan vorgestellt werden.

TITELTHEMA Nr.7:
ARTENVIELFALT
Konventioneller Teeanbau
ist aus ökologischer Sicht oft bedenklich: Große Monokulturen sind häufig nur durch massiven Einsatz von Chemikalien ertragreich. Wir fanden Gärten, die zeigen: Anbau kann auch anders aussehen –struppig, wild und vielgestaltig
Naturnahe Gärten
Assam und Darjeeling etwa sind zur Heimat von naturfreundlichen Gärten geworden. Auch in Thailand stießen wir auf erstaunliche Ideen und Methoden für Tee, der Natur gut tut.

WEITERE THEMEN
IN AUSGABE Nr.7
Weißer Tee
Verkostung in Paris und beste Empfehlungen
Matcha
Wird der grüne Stoff knapp? Wie das Geschäft funktioniert
Pai Mu Tan
Ein Leben für den Tee: Spezialist Oli Meier im Gespräch
Kulinarik
Warum Cold Brews die Teewelt rasant erobern und verändern
Keramik
Die Kunst der Raffinesse: Manon Clouzeau

NEUES VOM
t-MAGAZIN IM BLOG
Verfolgen Sie Neuigkeiten
aus der Redaktion.
Wohin reisen Fotograf:innen, Autor:innen und Teefreunde gerade?
Welchen Menschen und Teew begegenen sie auf ihren Recherchen?
Und welche Veranstaltungen aus der Teewelt gab es oder stehen an?
Unser Blog bietet Einblick
in die Arbeit der t-Redaktion und hält Sie auf dem Laufenden.
NEUE t-KOLUMNE:
SPAZIERGÄNGE DURCH DIE TEEWELT
Kommen Sie mit auf Ausflüge in die Kulturen des Tees. Ihre Reiseführerin: Liyang Sheng.
Eine Tee-Enthusiastin, die erstaunliche Details recherchiert